WAGNER verfügt bereits seit Jahrzehnten über Erfahrung als Hersteller von hochsensiblen Ansaugrauchmeldern, die zur Detektion geringster Mengen von Rauchpartikeln dienen. Die Brandfrühesterkennung durch die Melder der TITANUS®-Familie findet in der frühen Phase der Brandentstehung statt und ist sicher gegen Täuschungsalarme durch die integrierte LOGIC·SENS®-Technologie. Die Rauchansaugöffnungen können besonders unauffällig, z. B. hinter Paneelen, installiert werden und verfügen so über einen hohen Schutz vor Vandalismus. TITANUS® eignet sich daher besonders für den Einsatz in Fahrgasträumen.
Das Ansaugrauchmeldesystem zur Brandfrühesterkennung entnimmt der Umgebungsluft kontinuierlich Proben, erkennt so geringe Mengen an Rauchpartikeln und detektiert damit Brände bereits in ihrer Entstehungsphase. Mit Hilfe des optischen Detektionsverfahrens High Power Light Source (HPLS) bieten alle TITANUS® Geräte eine bis zu 2.000-fach höhere Sensibilität als herkömmliche Punktmelder.
Ansaugung von Probenluft aus dem Überwachungsbereich über ein angeschlossenes Rohrsystem mittels Lüfter.
Verschiedene Luftfilter filtern die nicht für die Branderkennung erforderlichen Fremdstoffe heraus.
Präzise Überwachung des Luftstroms und Überwachung der Detektorkammer.
Typische Anwendungsgebiete der TITANUS®-Ansaugrauchmelder im Bahnbereich (üblicherweise in Kombination mit einem Brandmeldesystem Rail 138, Rail 256 oder durch direkte Verbindung mit dem Zugbus):