Zulassungen & Zertifikate

Das Thema Brandschutz in Schienenfahrzeugen wurde durch das Inkrafttreten vieler nationaler und internationaler Normen und Richtlinien in den letzten Jahren präzisiert und hat dadurch ein sehr hohes Schutzniveau erreicht. Die TSI (Technische Spezifikation Interoperabilität), EN 45545 und EN 50553 definieren Maßnahmen, in welchem Umfang Schienenfahrzeuge mit aktiven Brandschutzsystemen auszurüsten sind. Diese verschärften Vorgaben dienen der Personensicherheit, der Erhöhung der Sicherheit in Tunneln und letztlich auch dem Sachschutz der Schienenfahrzeuge. Als Konsequenz sind Brandschutzsysteme in Schienenfahrzeugen Stand der Technik geworden. Immer häufiger werden Brandschutzsysteme auch eine Kompensationsmaßnahme für bauliche Mängel. So kann beispielsweise auf komplexe Entrauchungsanlagen unterirdischer Bahnhöfe verzichtet werden, wenn die dort verkehrenden Schienenfahrzeuge mit automatischen Brandmelde-, Lösch- oder Brandbekämpfungsanlagen geschützt sind. Eine Vorreiterrolle hat Italien übernommen. Dort müssen alle Fahrzeuge auf Tunnelstrecken (> 1 km) mit einer Wassernebel-Brandbekämpfungsanlage ausgerüstet werden.

WAGNER ist als zertifizierter Hersteller und Errichter für Brandschutzlösungen in bahnspezifischen Anwendungen in der Lage, von der Branderkennung, über die Brandbekämpfung bis hin zur Brandlöschung alles aus einer Hand zu liefern.

Die WAGNER Rail GmbH ist zertfiziert nach:

  • ISO9001 (Qualitätsmanagementsystem)
  • EN15085-2 Level CL4 (Schweißen von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten)
  • NLF/ILO-OSH 2001 (Arbeitsschutz) und zusätzlich den Anforderungen der DIN ISO 45001:2018 bzw. IRIS_ISO/TS 22163
  • Derzeit wird die Zertifizierung für das Qualitätsmanagementsystem gemäß IRIS der Schienenfahrzeugindustrie durchlaufen

WAGNER Brandschutzsysteme erfüllen unter anderem die folgenden Normen und Richtlinien oder können bei Bedarf nach diesen Zertifiziert werden:

  • FM-Zulassung der Prüforganisation FM Global
  • UL-Zulassung nach den Vorgaben der Prüforganisation Underwriters Laboratories
  • LPCB-Zulassung nach den Vorgaben der Prüforganisation Loss Prevention Certification Board
  • EN 45545 Brandschutz in Schienenfahrzeugen
  • EN 50125 Umweltbedingungen für Betriebsmittel
  • EN 50126 Spezifikation und Nachweis von Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS)
  • EN 50129 Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme - Sicherheitsbezogene elektronische Systeme für Signaltechnik
  • EN 50128 Software für Eisenbahnsteuerungs- und Überwachungssysteme
  • EN50155 / IEC 60751 Elektronische Einrichtungen auf Schienenfahrzeugen
  • EN 50553 Anforderungen an die Fahrfähigkeit im Brandfall an Bord von Bahnfahrzeugen
  • EN 54 Brandmeldeanlagen
  • SIL1 und SIL2 Safety Integrity Levels
  • ARGE Richtlinien "Branderkennung in Schienenfahrzeugen"
  • GOST Russland
  • TrenItalia (Spec. No. 306158) Typprüfung für elektrische Geräte
  • TÜV-Zertifizierung für Brandmelde- und Brandbekämpfungsanlagen
  • Weitere Zulassungen auf Anfrage